Infothek
Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio keine außergewöhnlichen Belastungen
Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio zur Durchführung eines ärztlich verordneten Funktionstrainings (hier: Wassergymnastik) sind nicht als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig.
mehrHöhe des steuerlichen Einlagekontos einer Kapitalgesellschaft
Das Finanzgericht Münster hat zur Bedeutung des steuerlichen Einlagekontos einer Kapitalgesellschaft Stellung genommen.
mehrUmsatzsteuer für Baukostenzuschüsse zur Errichtung eines Tierheims - Leistungsaustausch liegt vor
Baukostenzuschüsse von verschiedenen Kommunen im Zusammenhang mit der Errichtung eines Tierheims können umsatzsteuerbar sein.
mehr"Veredelung" von Reitpferden unterliegt nicht der Differenzbesteuerung
Die Veredelung von Reitpferden stellt keine “Erzeugung” eines (anderen) landwirtschaftlichen Produkts, sondern lediglich eine Qualitätsveränderung und Weiterveräußerung eines zugekauften Produkts dar. Umsätze sind daher der Regelbesteuerung zu unterwerfen.
mehrWirksame Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers - Keine Haftung für Lohnsteuerschulden
Die Geschäftsführertätigkeit eines angestellten Geschäftsführers kann auch ohne ausdrücklichen Gesellschafterbeschluss über seine Abberufung enden. Dann haftet er nicht mehr für Lohnsteuerschulden der GmbH.
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.